Information for the press

Short TV documentary (in German) about the Bremen Sacred Harp singers, who started it all in Germany. More Sacred Harp related radio and television media is available further down.

Many videos of Sacred Harp songs can be found on the Youtube Channel of Sacred Harp Bremen:

https://www.youtube.com/@sacredHarpBremen


Sacred Harp ist der Name einer protestantischen Gesangstradition aus den USA.

• Diese alte Form des kollektiven Singens erlebt derzeit ein weltweites Revival
• Archaischer Klang, demokratische Gesangspraxis
• Sogar in Hollywood-Blockbustern war Sacred Harp bereits als Filmmusik zu hören!
• Deutsche Sacred Harp Convention in Bremen vom 25. bis 26. Mai 2019

Sacred Harp ist eine ursprünglich kirchliche Gesangstradition aus dem Amerika des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich um einen rau klingenden Vorläufer von Musikgattungen wie etwa dem Gospel. Diese archaische Form des gemeinschaftlichen Gesangs hat in den Südstaaten bis heute überlebt und wird aktuell von Sängerinnen und Sängern rund um den Globus wiederentdeckt. Auch hierzulande singen Gruppen regelmäßig in Berlin, Bremen, Hamburg und Köln. Zum Repertoire zählen eindrucksvoll arrangierte Lieder und Hymnen mit ausdrucksstarken, religiösen Texten. Es gibt kein Publikum, keine Proben und keine weltanschaulichen Schranken. Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen.

Gesungen wird vorrangig aus einem weltweit einheitlichen Buch (The Sacred Harp, 1991 Edition). Es gibt keinen klassischen Chorleiter. Die Singenden sind in vier Stimmen aufgeteilt und sitzen sich einander im Quadrat gegenüber. Der Reihe nach wünschen sich die Sängerinnen und Sänger eines der rund 600 Lieder aus dem Buch und leiten ihr jeweils ausgewähltes Stück. Die Liedersammlung verwendet Shape Notes – ein System, das durch abgebildete Formen das Notenlesen erleichtert. Zur Festigung der Melodie wird die erste Strophe zunächst nur mit Tonsilben gesungen, danach geht’s weiter mit Text. Dabei wird der Takt mit deutlichen Armbewegungen geschlagen. „Mit Harfenmusik hat das alles übrigens nichts zu tun“, sagt Dominik Fraune, Mitbegründer der Kölner Sacred Harp-Gruppe. „Die heilige Harfe ist vielmehr eine Metapher für die menschliche Stimme.“

Der urwüchsige Klang von Sacred Harp wurde bereits mehrfach als Filmmusik genutzt. Prominente Beispiele hierfür sind Hollywood-Blockbuster wie Cold Mountain (Jude Law, Nicole Kidman), Lawless (Tom Hardy, Shia LaBeouf), Small Town Murder Songs (Lee Kim) und Gangs of New York (Leonardo DiCaprio, Daniel Day-Lewis). Apropos New York: Dort wurde auch ein fruchtiger Longdrink nach Sacred Harp benannt: http://lowereastsidesing.vocis.com/drink.htm

Vom 24. bis 25. Mai findet in Bremen die deutsche Sacred Harp Convention 2019 statt. Erwartet werden rund 100 Sängerinnen und Sänger aus Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten. Gesungen wird im Gemeindesaal der Anthroposophische Gesellschaft, Freiligrathstraße 15, 28122 Bremen-Schwachhausen.

Sacred Harp verwendet Shape Notes mit vier unterschiedlich geformten Notenköpfen, die es dem Leser erleichtern, die Intervalle zu erkennen. Die solmisierten Tonsilben lauten Fa, Sol, La und Mi.

Unter dem Suchbegriff „Sacred Harp“ bietet das Internet ein riesiges Spektrum an Informationen. Deshalb zum Abschluss ein paar ausgewählte Empfehlungen für Redaktionen sowie für Neugierige, die vielleicht schon bald mal mitsingen und Teil einer lebendigen Community werden möchten:

Umfassende Informationen mit kompletter Lieder-Übersicht (Bremer Gruppe) https://sacredharpbremen.org

Soundtrack des Hollywood-Films Cold Mountain
https://www.youtube.com/watch?v=XIkPyUecsnI&list=RDXIkPyUecsnI&index=1

Globales Sacred Harp-Portal
https://fasola.org

Video von der Convention 2012 in Cork (148 Jefferson, led by Kuba Choinski and Sadhbh O’Flynn)
https://www.youtube.com/watch?v=9ADiux2txiU

Video von der Convention 2017 in Cork (296 Sardinia, led by Dominik Fraune from Cologne)
https://www.youtube.com/watch?v=J_3qs-Q2DAw

„You learn it by heart“ – Vortrag von Ron Pen, Musikprofessor an der Universität von Kentucky
https://vimeo.com/22948392


TV
Short TV documentary (in English) on Sacred Harp Singing in the USA. https://www.youtube.com/watch?v=kVXfGYekpIs

Radio
Deutschlandfunk radio report about Sacred Harp (German), 23.11.2015: http://www.deutschlandfunk.de/the-sacred-harp-und-die-neue-singbewegung-erhebt-eure.1992.de.html?dram%3Aarticle_id=335071
 
SOAS Concert Series – Behind the Music: London Sacred Harp (in English)
https://soundcloud.com/soasradio/soas-concert-series-behind-the-music-london-sacred-harp

Various recordings and information
www.sacredharpbremen.org sowie www.sacredharp.berlin
 www.sacredharpgermany.de


Press coverage of the 2016 convention in Berlin:

Artikel in der Mai-Ausgabe des Magazins “Chorzeit – das Vokalmagazin”